Am 21. März 2025 durfte ich als Bürgermeister an der Mitgliederversammlung des Heimatvereins Glane teilnehmen. Zahlreiche Mitglieder waren an diesem Abend auf dem Averbecks Hof zusammengekommen – ein Zeichen dafür, welch große Bedeutung der Verein für unser Dorfleben hat.
Der Heimatverein Glane versteht sich als Bewahrer der Geschichte, Traditionen und des kulturellen Erbes unseres Ortsteils Glane. Mit viel Engagement trägt der Verein dazu bei, die Heimatgeschichte lebendig zu halten und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl in Glane zu stärken.
Das Jahresprogramm 2025, das an diesem Abend vorgestellt wurde und auch auf der Homepage des Vereins zu finden ist, zeigt eindrucksvoll die Vielfalt der Aktivitäten:
Von spannenden Vorträgen und heimatkundlichen Wanderungen über gesellige Treffen bis hin zur aktiven Pflege unserer historischen Stätten – das Programm bietet für alle Interessierten abwechslungsreiche Angebote und lädt zur aktiven Teilnahme ein.
Mein besonderer Dank gilt allen Mitgliedern für ihre wertvolle Arbeit – und ganz besonders dem engagierten Vorstand. Stellvertretend möchte ich Agnes Wiemann hervorheben, die seit Jahren mit großem Herzblut für den Verein aktiv ist und Herausragendes leistet.
„Der Heimatverein Glane ist ein echtes Aushängeschild für unser gesellschaftliches Leben in Bad Iburg. Hier wird nicht nur Heimatgeschichte bewahrt, sondern auch Gemeinschaft gelebt. Mein großer Dank gilt allen Mitgliedern – besonders dem Vorstand und Agnes Wiemann für ihr außergewöhnliches Engagement.“ Zitat Bürgermeister Große-Albers
Ich freue mich auf viele weitere gemeinsame Begegnungen und Veranstaltungen in Glane und danke dem Heimatverein für seine wertvolle Arbeit für unsere Stadt.
