
Ein persönlicher Dank
Am vergangenen Sonntag musste ich mich mit starken Schmerzen in die Notaufnahme des Franziskus-Hospitals Harderberg begeben und wurde dort am Montag operiert. Warum schreibe ich das hier?
Lasst uns gemeinsam einen neuen Weg einschlagen. Ihre Ideen und Herausforderungen stehen im Mittelpunkt. Als Bürgermeister von Bad Iburg basieren meine Ansichten auf dem Gespräch mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Nur gemeinsam finden wir gute Lösungen für eine starke Zukunft!
Ihr Bürgermeister
Daniel Große-Albers
Seit meiner Jugend engagiere ich mich ehrenamtlich für Bad Iburg. Als unabhängiger Bürgermeister möchte ich meine Energie für diese Stadt und ihre Bürger einsetzen.
Für ein starkes Bad Iburg werde ich zuhören und handeln. Gemeinsam mit Ihnen will ich Lösungen finden, die Bestand haben.
Ich werde Brücken bauen, wo Konflikte bestehen, und tatkräftig die Herausforderungen angehen, mit denen Sie konfrontiert sind. Dabei setze ich die Ressourcen verantwortungsbewusst ein.
Schlagen wir ein neues Kapitel auf, in dem Bad Iburg für Sie da ist. Ihre Ideen und Herausforderungen prägen dieses Kapitel. Als unabhängiger Bürgermeister formen sich meine Standpunkte aus dem Austausch mit Ihnen, den Bürgern dieser Stadt. Nur gemeinsam finden wir die besten Lösungen für eine starke Zukunft.
Wir müssen Bad Iburg für Familien attraktiv halten. An einem familienfreundlichen Bad Iburg möchte ich mit aller Kraft arbeiten.
Arbeitsplätze und Steuereinnahmen sind für Bad Iburg wichtig. Daher möchte ich unter anderem ortsansässige Unternehmen unterstützen und fördern.
Vereine und Initiativen in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen. Das Ehrenamt fördern und würdigen. Vielfalt erhalten und bewahren.
Hier können Sie eine Übersicht über Veranstaltungen einsehen und sich über Details informieren. Ich freue mich über eine Teilnahme, da sie eine Gelegenheit bieten, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln.
Möchten Sie die neuesten Informationen und spannende Updates? Dann melden Sie sich für meinen Newsletter an und werden Sie Teil einer exklusiven Community! Die Anmeldung dauert nur einen Moment. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den Anmelde-Button. Ihre Daten werden sicher aufbewahrt und nur für den Newsletter verwendet.
Möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? In der Rubrik „Aktuelles, Veranstaltungen und Umfragen“ nehme ich Sie mit auf eine Reise durch die aktuellen Ereignisse, Entscheidungen und Projekte, die unsere Stadt formen. Hier erfahren Sie aus erster Hand, was gerade geschieht. Alle News unter der Rubrik Aktuelles
Am vergangenen Sonntag musste ich mich mit starken Schmerzen in die Notaufnahme des Franziskus-Hospitals Harderberg begeben und wurde dort am Montag operiert. Warum schreibe ich das hier?
Die Stadt Bad Iburg hat zwei zentrale Zukunftsprojekte auf den Weg gebracht: den Neubau des Grundschulcampus und den Neubau eines Feuerwehrhauses mit integriertem Bauhof. Beide Projekte sind inzwischen in die erste entscheidende Phase gestartet – die Ausschreibungen für die Generalplanungen wurden veröffentlicht.
Nach intensiven Beratungen und Vorarbeiten steht fest: Das Bad Iburger Freibad wird auch künftig ein Ort der Begegnung und Erholung in unserer Stadt sein und voraussichtlich ab 2026 wieder öffnen. Der Stadtrat entscheidet offiziell über den Übertragungsvertrag am 07. Oktober 2025, die Zustimmung gilt jedoch als sicher. Nun liegt es an uns allen, den Fortbestand aktiv zu unterstützen.
Bei meinem Besuch in Berlin am 9. September 2025 standen Förderprogramme der Bundesregierung, insbesondere der „Investitionsbuster“, sowie die Finanzlage Bad Iburgs im Fokus. Wesentliche Vorhaben (Grundschul-Campus, Feuerwehrhaus mit Bauhof) wurden erläutert. Das Gespräch mit MdB Lutz Brinkmann war konstruktiv, eine weitere Zusammenarbeit ist angestrebt.