Azubi-Mappe übergeben

Gemeinsam für die Fachkräfte von morgen: Bad Iburgs Unternehmen und Schulen kooperieren in der Azubi-Mappe zur Unterstützung der Berufsorientierung für Jugendliche.

Offener Brief zur finanziellen Lage von Bad Iburg

Die finanzielle Situation unserer Stadt Bad Iburg ist besorgniserregend. Mit 22,49 Millionen Euro Schulden können wir unsere Pflichten nicht erfüllen, besonders in den Grundschulen und bei der Feuerwehr. Ich appelliere an alle Verantwortlichen, Lösungen zu finden. Lesen Sie weiter, um mehr über unsere Bemühungen zu erfahren!

Sternsinger 2025

Die Sternsinger zu Besuch im Rathaus: Eine Tradition voller Engagement für Kinderrechte

Jahresrückblick 2024

Erleben Sie die Höhepunkte und Projekte von Bad Iburg im Jahr 2024! Unser Jahresrückblick bietet Einblicke in bedeutende Entwicklungen und zukünftige Perspektiven.

Neujahrsgruß 2025

Willkommen im neuen Jahr 2025! Gemeinsam gestalten wir Bad Iburg lebenswerter. Lassen Sie uns anpacken, um Herausforderungen zu meistern und Chancen zu nutzen.

Austausch zur Zukunft des Tourismus in Niedersachsen

Am 21. November 2024 lud der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Olaf Lies, nach Hannover ein, um mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche über die „Tourismusstrategie Niedersachsen“ zu diskutieren. Diese Kick-off-Veranstaltung markierte den Auftakt für einen gemeinsamen Prozess, bei dem der Minister klarstellte: Die Herausforderungen im Tourismus können nur durch Zusammenarbeit erfolgreich […]

Prioritäten setzen: Nachhaltige Finanzierung für die Zukunft unserer Stadt

Wie bereits berichtet, beschloss der Stadtrat am 18. Juni 2024 bedeutende Projekte wie den Ausbau von Schulen, Feuerwehr, Bauhof und Freibad. Ob jedoch alle Vorhaben vollständig wie geplant umgesetzt werden können, hängt entscheidend von der Sicherstellung der Finanzierung ab. Der Stadtrat hat daher beschlossen, dass alle Bau- und Sanierungsprojekte im Rahmen einer geordneten Haushaltswirtschaft gemäß […]

Herausforderungen für Kommunen

Finanzielle schieflagen und notwendige Reformen Am 29. August 2024 nahm ich an der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes in Oldenburg teil. Die Veranstaltung fand am Rande der Kommunalmesse in den Weser-Ems-Hallen statt. Neben dem Lagebericht, der Verabschiedung der Jahresabschlüsse 2023 und dem Beschluss des Wirtschaftsplanes 2025 standen viele weitere wichtige Themen auf der Tagesordnung. […]