Ein starker Abend für alle, die sich für unsere grüne Oase engagieren
Am 24. April 2025 fand auf dem Averbeck-Hof ein besonderes Treffen statt: Eingeladen waren alle Ehrenamtlichen, die sich mit großem Engagement um die Pflege des ehemaligen Landesgartenschaugeländes in Bad Iburg kümmern. Rund 60 Personen folgten der Einladung – ein beeindruckendes Zeichen für den Zusammenhalt und die Bedeutung des Ehrenamts in unserer Stadt.
Im Zentrum des Abends stand der offene Austausch. Viele Fragen waren im Vorfeld eingereicht worden – besonders zu den Themen Teammotion und zur Privatisierung des Baumwipfelpfads. Diese sowie zahlreiche weitere Anliegen rund um Gartenpflege, Veranstaltungen, das Grüne Klassenzimmer und organisatorische Abläufe wurden transparent und ausführlich durch das Team der Bad Iburg Tourismus GmbH und mich als Bürgermeister beantwortet.
Die präsentierten Inhalte reichten von Zuständigkeiten und Ansprechpartnern bis zu Versicherungsfragen, Buchungsabläufen und praktischer Unterstützung bei der Pflege – ein informativer Abend mit dem Ziel, Klarheit zu schaffen und den Dialog zu stärken.
Wir danken allen Ehrenamtlichen für ihre Zeit, ihr Engagement und die wertvolle Unterstützung, die sie unserer Stadt auch weiterhin schenken. Ohne dieses ehrenamtliche Herzblut wäre das Gelände der Landesgartenschau nicht das, was es heute ist – ein lebendiger Ort für Begegnung, Bildung und Naturerleben.