Zukunft des Bad Iburger Wochenmarktes – Ideen, Impulse und klare Perspektive

Der Bad Iburger Wochenmarkt ist für viele Bürgerinnen und Bürger ein liebgewonnener Treffpunkt – und das soll auch so bleiben. In einer gemeinsamen Runde mit den Marktbeschickern, der Bad Iburg Tourismus GmbH und Vertretern der Stadt haben wir jetzt intensiv darüber gesprochen, wie wir den Wochenmarkt weiterentwickeln und zukunftsfähig aufstellen können.

Klar ist: Der Wochenmarkt bleibt in der Schloßstraße – dort hat er sich bewährt, bietet Atmosphäre und ist gut erreichbar. Nur wenn der Platz einmal nicht mehr ausreicht, wäre ein Umzug in den Kneipp-Erlebnispark eine Option.

Frischer Wind durch gezieltes Marketing

Damit der Wochenmarkt auch künftig lebendig bleibt, setzen wir verstärkt auf neue Zielgruppen. Gerade Jüngere sollen angesprochen werden.

  • Außerdem planen wir weitere Marketing-Aktionen
  • Neue, auffällige Kundenstopper und ein Banner über der B51
  • Mehr Präsenz auf der städtischen und touristischen Homepage
  • Flyer für Kliniken, Wohnmobilstellplätze und zur Gewinnung neuer Beschicker
  • Mehr Social-Media-Aktivitäten, u.a. mit regelmäßigen Händler-Porträts

Eine WhatsApp-Gruppe wird künftig den schnellen Austausch zwischen Beschickern und der BIT GmbH erleichtern.

Neue Gesichter und Angebote gesucht

Besonders freuen wir uns, dass ein Imker schon bald als neuer Beschicker probeweise dabei sein wird. Gesucht wird weiterhin ein Fleischer, Anbieter aus dem Bereich Pflanzen und gerne weitere regionale Produzenten. Für neue Händler gibt es attraktive Bedingungen.

Mein Fazit:

„Der Wochenmarkt ist ein Stück Lebensqualität und Gemeinschaft in Bad Iburg. Ich danke allen, die sich so engagiert für den Erhalt und die Weiterentwicklung einsetzen – ganz besonders den treuen Beschickerinnen und Beschickern. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass der Markt auch in Zukunft ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt bleibt.“