Aktuelles, News und Umfragen
Möchten Sie mehr über die Abläufe in unserer Stadt erfahren? In der Rubrik „Aktuelles, Veranstaltungen und Umfragen“ nehme ich Sie mit auf eine Reise durch bedeutende Ereignisse und Entscheidungen, die unsere Stadt prägen. Hier erfahren Sie, was geschieht, welche Herausforderungen wir bewältigen und welche Neuerungen auf uns zukommen. Lassen Sie uns die Entwicklungen verfolgen und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung erkunden.

Austausch zur Zukunft des Tourismus in Niedersachsen
Am 21. November 2024 lud der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Olaf Lies, nach Hannover ein, um mit Vertreterinnen und Vertretern aus der

Missverständnisse zur Stadtpolitik in Bad Iburg: Klärung der aktuellen Debatten
In dieser Stellungnahme kläre ich Missverständnisse bezüglich der Kommentare zu den NOZ-Berichten über Bad Iburg, die falsche Informationen und Behauptungen enthalten.

Newsletter 3. Quartal
Hiermit freue ich mich, dass nun mein dritter Newsletter erstellt wurde. Alle Interessierten, die sich über meine Homepage für den Newsletter angemeldet haben, haben diesen

Nachtragshaushalt 2024 in Bad Iburg! Finanzielle Risiken und Einsparungen bei Vereinen und Ehrenamtsarbeit?
In der Ratssitzung am 1. Oktober 2024 wurde der Nachtragshaushalt besprochen, der entscheidende Investitionen betrifft, aber Risiken birgt. Erfahren Sie mehr über die Debatte und die Auswirkungen auf die Vereine.

Nachtragshaushalt: Eine Frage der Prioritäten
In einem kürzlich erschienenen Artikel der NOZ wird die finanzielle Situation von Bad Iburg eingehend beleuchtet. Mit hoher Verschuldung und drängenden Investitionen stehen wir vor

Rücktritt als Geschäftsführer der Landesgartenschau Bad Iburg gGmbH und Bad Iburg Tourismus GmbH zum Jahresende 2024
Zum 31. Dezember 2024 werde ich mich als Geschäftsführer der Landesgartenschau Bad Iburg gGmbH und der Bad Iburg Tourismus GmbH nach erfolgreicher Amtszeit verabschieden.

Prioritäten setzen: Nachhaltige Finanzierung für die Zukunft unserer Stadt
Wie bereits berichtet, beschloss der Stadtrat am 18. Juni 2024 bedeutende Projekte wie den Ausbau von Schulen, Feuerwehr, Bauhof und Freibad. Ob jedoch alle Vorhaben

Herausforderungen für Kommunen
Finanzielle schieflagen und notwendige Reformen Am 29. August 2024 nahm ich an der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes in Oldenburg teil. Die Veranstaltung fand

Newsletter 2. Quartal 2024
Hiermit freue ich mich, dass nun mein zweiter Newsletter erstellt wurde. Alle Interessierten, die sich über meine Homepage für den Newsletter angemeldet haben, haben diesen

Bürgerdialoge: Wie kann es in Bad Iburg weitergehen?
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bad Iburg, wie soll unsere Zukunft aussehen? Können wir uns eigentlich einen Grundschul-Campus leisten? Was können wir uns überhaupt noch

Die Parallelen des FDP-Bundesfinanzministers zur Stadt Bad Iburg
Am 22.06.2024 veröffentlichte die NOZ online ein Interview mit dem FDP-Bundesfinanzminister Christian Lindner. Im Kern ging es um den Bundeshaushalt 2025. Auch in der Stadt

Grundlegende Projekte beschlossen
Nach gründlichen Vorbereitungen und Beratungen in den einzelnen Ausschüssen hat der Stadtrat am 18.06.2024 in seiner Sitzung richtungsweisende Beschlüsse gefasst. Mit deutlicher Mehrheit wurde der