Daniel Große-Albers

Bürgermeister Stadt Bad Iburg

Lasst uns gemeinsam einen neuen Weg einschlagen. Ihre Ideen und Herausforderungen stehen im Mittelpunkt. Als Bürgermeister von Bad Iburg basieren meine Ansichten auf dem Gespräch mit Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern dieser Stadt. Nur gemeinsam finden wir gute Lösungen für eine starke Zukunft!

 

Ihr Bürgermeister

Daniel Große-Albers

Wer ist Daniel Große Albers

Seit meiner Jugend engagiere ich mich ehrenamtlich für Bad Iburg. Als unabhängiger Bürgermeister möchte ich meine Energie für diese Stadt und ihre Bürger einsetzen.

Für ein starkes Bad Iburg werde ich zuhören und handeln. Gemeinsam mit Ihnen will ich Lösungen finden, die Bestand haben.

Ich werde Brücken bauen, wo Konflikte bestehen, und tatkräftig die Herausforderungen angehen, mit denen Sie konfrontiert sind. Dabei setze ich die Ressourcen verantwortungsbewusst ein.

Unabhängiger Bürgermeister
0 %
Bad Iburger Bürger
0 %
Leidenschaft im Job
0 %
Ehrlichkeit zum Bürger
0 %

Bürgermeister Daniel Große-Albers

Wofür ich mich einsetze

Schlagen wir ein neues Kapitel auf, in dem Bad Iburg für Sie da ist. Ihre Ideen und Herausforderungen prägen dieses Kapitel. Als unabhängiger Bürgermeister formen sich meine Standpunkte aus dem Austausch mit Ihnen, den Bürgern dieser Stadt. Nur gemeinsam finden wir die besten Lösungen für eine starke Zukunft.

Familie

Wir müssen Bad Iburg für Familien attraktiv halten. An einem familienfreundlichen Bad Iburg möchte ich mit aller Kraft arbeiten.

Wirtschaft & Tourismus

Arbeitsplätze und Steuereinnahmen sind für Bad Iburg wichtig. Daher möchte ich unter anderem ortsansässige Unternehmen unterstützen und fördern.

Ehrenamt

Vereine und Initiativen in ihrer wertvollen Arbeit unterstützen. Das Ehrenamt fördern und würdigen. Vielfalt erhalten und bewahren.

Für diese und weitere Themen setze ich mich ein.

Veranstaltungen und Events

Hier können Sie eine Übersicht über Veranstaltungen einsehen und sich über Details informieren. Ich freue mich über eine Teilnahme, da sie eine Gelegenheit bieten, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln.

Realschule Bad Iburg
Di., 11/11/2025 17:00
Der Bildungsausschuss nimmt die Aufgaben des Schulausschusses nach § 110 NSchG wahr. Er ist ein Pflichtausschuss und hat vorberatende Funktion für den Verwaltungsausschuss und den Rat als Beschlussorgan. Dem Bildungsausschuss gehören neben den Vertretern des Rates ein Schülervertreter, ein Elternvertreter und ein Lehrervertreter als stimmberechtigte Mitglieder an. Außerdem gehört dem Ausschuss ein nicht stimmberechtigtes Mitglied an, das durch den Seniorenbeirat entsandt wird. Weitere Infos, sowie die Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link: Sitzungstermin
favorite_border
Bildungs- und Sozialausschuss
Realschule Bad Iburg
Di., 18/11/2025 17:00
An öffentlichen Sitzungen können Zuhörerinnen und Zuhörer nach Maßgabe der vorhandenen Plätze teilnehmen. Zuhörerinnen und Zuhörer sind nicht berechtigt, das Wort zu ergreifen oder sich sonst an den Beratungen zu beteiligen. Sie dürfen die Beratung nicht stören, insbesondere keine Zeichen des Beifalls oder des Missfallens geben. Zuhörerinnen und Zuhörer können aus dem Sitzungssaal verwiesen werden. Weitere Infos, sowie die Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link: Sitzungstermin
favorite_border
Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss
Realschule Bad Iburg
Do., 20/11/2025 17:00
An öffentlichen Sitzungen können Zuhörerinnen und Zuhörer nach Maßgabe der vorhandenen Plätze teilnehmen. Zuhörerinnen und Zuhörer sind nicht berechtigt, das Wort zu ergreifen oder sich sonst an den Beratungen zu beteiligen. Sie dürfen die Beratung nicht stören, insbesondere keine Zeichen des Beifalls oder des Missfallens geben. Zuhörerinnen und Zuhörer können aus dem Sitzungssaal verwiesen werden. Weitere Infos, sowie die Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link: Sitzungstermin
favorite_border
Tourismus-, Kultur- und Ehrenamtsausschuss
Realschule Bad Iburg
Di., 25/11/2025 17:00
Der Betriebsausschuss ist ein Pflichtausschuss nach § 140 Absatz 2 NKomVG. In Bezug auf Eigenbetriebe hat der Betriebsausschuss Organstellung und ist im Rahmen der in der jeweiligen Eigenbetriebssatzung (§ 4) festgelegten Kompetenzen nach § 140 Absatz 3 NKomVG ein beschließender Ausschuss. Als Finanzausschuss hat er vorberatende Funktion für den Verwaltungsausschuss und den Rat als Beschlussorgan. Weitere Infos, sowie die Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link: Sitzungstermin
favorite_border
Betriebs- und Finanzausschuss
Realschule Bad Iburg
Di., 09/12/2025 17:00
An öffentlichen Sitzungen können Zuhörerinnen und Zuhörer nach Maßgabe der vorhandenen Plätze teilnehmen. Zuhörerinnen und Zuhörer sind nicht berechtigt, das Wort zu ergreifen oder sich sonst an den Beratungen zu beteiligen. Sie dürfen die Beratung nicht stören, insbesondere keine Zeichen des Beifalls oder des Missfallens geben. Zuhörerinnen und Zuhörer können von dem oder der Ratsvorsitzenden aus dem Sitzungssaal verwiesen werden. Weitere Infos, sowie die Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link: Sitzungstermin
favorite_border
Stadtratssitzung

Anmeldung Newsletter

Möchten Sie die neuesten Informationen und spannende Updates? Dann melden Sie sich für meinen Newsletter an und werden Sie Teil einer exklusiven Community! Die Anmeldung dauert nur einen Moment. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den Anmelde-Button. Ihre Daten werden sicher aufbewahrt und nur für den Newsletter verwendet.

Aktuelles, News und Umfragen

Möchten Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? In der Rubrik „Aktuelles, Veranstaltungen und Umfragen“ nehme ich Sie mit auf eine Reise durch die aktuellen Ereignisse, Entscheidungen und Projekte, die unsere Stadt formen. Hier erfahren Sie aus erster Hand, was gerade geschieht. Alle News unter der Rubrik Aktuelles

Klausurtagung der Bürgermeister

Am 20. und 21. August 2025 habe ich gemeinsam mit meinen Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus dem Landkreis Osnabrück an der jährlichen Klausurtagung, welche in diesem Jahr in Hannover stattfand, teilgenommen. Ebenfalls dabei war die gesamte Kreisführung rund um unsere Landrätin Anna Kebschull.

Weiterlesen »

Tempo 100 auf der Laerer Straße – ein Schritt in die falsche Richtung

Vor Kurzem wurde auf einem rund zwei Kilometer langen Abschnitt der Laerer Straße die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 auf 100 km/h angehoben. Diese Entscheidung hat mich überrascht – ich wurde erst nach der Umsetzung durch aufmerksame Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam gemacht. Aus meiner Sicht ist die Erhöhung der Geschwindigkeit ein klarer Fehler.

Weiterlesen »

Newsletter 2. Quartal 2025

Hiermit freue ich mich, dass nun mein 6. Newsletter erstellt wurde. Alle Interessierten, die sich über meine Homepage für den Newsletter angemeldet haben, haben diesen

Weiterlesen »

Bürgermeisterwahlen 2026

Gemeinsam für Bad Iburg – jetzt und in Zukunft!

Seit 2021 bin ich Bürgermeister und habe zusammen mit Ihnen, dem Rat und der Verwaltung bereits viel erreicht. Jetzt geht es darum, daran weiter anzuknöpfen.

Deshalb habe ich entschieden, bei der Bürgermeisterwahl, welche voraussichtlich am 13. September 2026 ansteht, erneut als unabhängiger und parteiloser Bürgermeister zu kandidieren.

Weiterlesen »