Klausurtagung der Bürgermeister

Am 20. und 21. August 2025 habe ich gemeinsam mit meinen Bürgermeisterkolleginnen und -kollegen aus dem Landkreis Osnabrück an der jährlichen Klausurtagung, welche in diesem Jahr in Hannover stattfand, teilgenommen. Ebenfalls dabei war die gesamte Kreisführung rund um unsere Landrätin Anna Kebschull.

Christian Steiffen trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Die Gartenparty in Bad Iburg ist längst mehr als nur ein Konzertabend – sie ist ein Fest für die ganze Stadt. Am 30. Mai 2025 feierten wir den Auftakt des beliebten Open-Air-Festivals im Kneipp-Erlebnis-Park bereits zum dritten Mal – und das mit ganz besonderen Gästen.

Austausch mit der Bistumsleitung Osnabrück: Auswirkungen auf unsere Kommune

Im Februar fand ein Austausch mit der Bistumsleitung Osnabrück, einschließlich Bischof Dominicus, statt, an dem ich als Bürgermeister teilnahm. Die Diskussion drehte sich um die Herausforderungen kirchlicher Transformationsprozesse, insbesondere zu Mitgliederzahlen und finanziellen Rahmenbedingungen.

Sternsinger 2025

Die Sternsinger zu Besuch im Rathaus: Eine Tradition voller Engagement für Kinderrechte

Austausch zur Zukunft des Tourismus in Niedersachsen

Am 21. November 2024 lud der Niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Olaf Lies, nach Hannover ein, um mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Branche über die „Tourismusstrategie Niedersachsen“ zu diskutieren. Diese Kick-off-Veranstaltung markierte den Auftakt für einen gemeinsamen Prozess, bei dem der Minister klarstellte: Die Herausforderungen im Tourismus können nur durch Zusammenarbeit erfolgreich […]

Herausforderungen für Kommunen

Finanzielle schieflagen und notwendige Reformen Am 29. August 2024 nahm ich an der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes in Oldenburg teil. Die Veranstaltung fand am Rande der Kommunalmesse in den Weser-Ems-Hallen statt. Neben dem Lagebericht, der Verabschiedung der Jahresabschlüsse 2023 und dem Beschluss des Wirtschaftsplanes 2025 standen viele weitere wichtige Themen auf der Tagesordnung. […]