72-Stunden-Aktion

Unter dem Motto „In 72 Stunden die Welt besser machen“ haben sich auch in diesem Jahr vom 18. bis zum 21. April die Landjugend Glane sowie der Jungkolping Glane wieder engagiert. Trotz des wechselhaften Wetters wurde tatkräftig angepackt, und auf dem ehemaligen Lagagelände sowie am Pfarrheim Glane erfolgreich die gestellten Aufgaben erledigt. Ein herzlicher Dank […]

Ergebnisse der Umfrage zum Thema „Investitionen“

Welche Richtung soll Bad Iburg zukünftig einschlagen? Seit dem 22. März 2024 hatten sie die Möglichkeit, darüber abzustimmen, welche Richtung aus ihrer Sicht zukünftig eingeschlagen werden sollte. Vorab möchte ich erwähnen, dass insgesamt 413 Stimmen abgegeben wurden. Obwohl unsere Stadt über 10.000 Einwohner zählt, halte ich die Beteiligung für außergewöhnlich hoch. Mit einer derartigen Resonanz […]

Newsletter 1. Quartal 2024

Sehr geehrte Bad Iburger Bürgerinnen und Bürger, hiermit freue ich mich, verkünden zu können, dass mein erster Newsletter erstellt wurde. Alle Interessierten, die sich über meine Homepage für den Newsletter angemeldet haben, haben diesen bereits per E-Mail erhalten. Ich hoffe, dass Ihnen das Format zusagt. Wenn Sie den ausführlichen Bericht lesen möchten, können Sie direkt […]

Mein Standpunkt zum Thema „Pflichtaufgaben“

Heute wurde ich von Bürgern zweimal angesprochen, ob ich meine Ansichten zu Pflichtaufgaben äußern könnte. Ich bin gerne dazu bereit, diesem Wunsch nachzukommen. Bildung und GanztagSeit fast 20 Jahren führen wir Diskussionen über die Zukunft unserer Grundschulen. Während dieser Diskussionen akzeptieren wir, dass unsere Schüler in veralteten Bildungseinrichtungen unterrichtet werden. Klassenzimmer, Sanitäranlagen und viele andere […]

Umfrage zum Thema: Investitionen

Welche Richtung soll Bad Iburg zukünftig einschlagen? Ich beabsichtige, meine Homepage auch für die Durchführung von Umfragen zu wichtigen Themen zu nutzen. Meine erste Umfrage soll sich der Frage der Ausrichtung in Bezug auf Investitionen widmen. Wie bereits auf meiner Homepage berichtet, hat der Rat aufgrund bevorstehender Investitionen in Millionenhöhe einen unabhängigen Strategie- und Finanzberater […]

Förderzusage für die Sanierung des Freibades!

Was ist nun zu tun? Am 13.03.2024 erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass unser Antrag auf Fördermittel für die Sanierung des Freibads durch den Bund mit einem Betrag von rund 1,2 Mio. € positiv beschieden wurde. Dies bedeutet, dass wir in den kommenden Jahren insgesamt 2,6 Mio. € für die Sanierung aufbringen müssen, sofern wir […]

Bürgermeister in Hannover

Um für unsere Anliegen auf kommunaler Ebene zu werben, folgten am 7. und 8. Februar 2024 die Bürgermeister aus dem Wahlkreis 76 einer Einladung von Jonas Pohlmann, Mitglied des Landtages. Bereits im Vorfeld wurde von Jonas und seiner Mitarbeiterin Anja Hotfilter an einem vielversprechenden Programm gearbeitet. Nach einer kurzen Begrüßung im Landtag stand uns der […]

Bad Iburg und seine anstehenden Projekte

Landtagsabgeordnete zu Besuch im Bad Iburger Rathaus Am Mittwoch, dem 31.01.24, hatte ich die Gelegenheit, die SPD-Landtagsabgeordneten Guido Pott und Frank Henning sowie den Vorsitzenden der Bad Iburger SPD, Jochen Wiek, im Rathaus zu einem konstruktiven Austausch zu begrüßen. Im Kern des Gesprächs standen aktuelle Projekte und kommunalpolitische Herausforderungen der Stadt Bad Iburg. Dabei wurde […]

Wichtiges Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Samstag, den 27. Januar, versammelten sich im Osnabrücker Schlossgarten über 25.000 Menschen aus der Region, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren, darunter auch die Landrätin und zahlreiche Bürgermeister aus dem Landkreis. Auch ich war anwesend und bin beeindruckt von der großen Anzahl an Menschen, die nach Osnabrück gekommen sind, um gemeinsam ein deutliches Zeichen zu […]